Nur eine echte analoge Identität ist eine gute digitale Identität
03.02.2025
Am Vortag des 13. Fachkongresses des IT-Planungsrats lädt buergerservice.org am 25. März 2025 von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr zur diesjährigen eID-Fachkonferenz nach Hannover ein. Das Motto des IT-Planungsrates “Digitalisierung - einfach machen” passt im Themenfeld eID und den damit erreichbaren digitalen Diensten direkt auf die Aktivitäten von buergerservice.org...
28.01.2025
Deutschland hat beim Thema Akzeptanz und Nutzung von E-Government in der Bevölkerung offene Herausforderungen, welche allein durch die Bereitstellung von elektronischen Bürgerdiensten nicht in einem wünschenswerten Zeitraum gemeistert werden können. Der gemeinnützige Verein buergerservice.org e.V. möchte mit diesem Diskussionspapier zum neu denken und handeln anregen. Bürgerinnen und Bürger und viele Fachleute sind...
13.12.2024
Wer analog im Jobcenter einen Dienst in Anspruch nimmt, muss sich mit Personalausweis oder Reisepass ausweisen. Möchten die Kundinnen und Kunden derartige Dienste Ende-zu-Ende digital nutzen, müssen sie sich online ausweisen. Hierzu steht in Deutschland die sehr komfortable Online-Ausweisfunktion (eID) im Deutschen Personalausweis, im elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) und der eID-Karte für Unionsbürgerinnen und...
25.11.2024
Günter Weick und Brigitte Winkelhoch von buergerservice.org, die sich maßgeblich in NRW engagieren, sind am ersten Kongresstag am Stand von buergerservice.org nach sehr konstruktiven Gesprächen mit unterschiedlichen Ausstellern eingetroffen und haben sich gleich integrieren können und sehr wohlgefühlt. Wir konnten natürlich nicht alle ca. 125 Aussteller besuchen, sondern nur die für uns Anknüpfungspunkte...
Ältere Meldungen finden Sie in unserem Archiv.